Von Ananas bis Kaktus: neue Quellen für Textilfasern
Die Fasergewinnung aus Ananasblättern nutzt ein Nebenprodukt bestehender Landwirtschaft, spart Fläche und senkt Abfall. Eine Designerin erzählte uns, wie ihre erste Jacke daraus überraschend weich wurde – und fremde Menschen sie darauf ansprachen.
Von Ananas bis Kaktus: neue Quellen für Textilfasern
Kaktus gedeiht mit wenig Wasser. Aus seinen Blättern entsteht ein lederähnliches Material, das robust ist und ohne aufwendige Gerbung auskommt. Auf einer Radtour testeten wir einen Prototypen-Rucksack: staubige Wege, kleine Kratzer – und am Ende nur ein feuchtes Tuch zur Reinigung.